![]() |
![]() |
Auf Besuch bei Robert Seitz |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Meine
Meinung Die Einführung der Gebührenpflicht in der Tiefgarage in der Schongauer Altstadt, wie von der Mehrheit des Stadtrates beschlossen (die CSU Fraktion stimmte geschlossen dagegen) halte ich für falsch. Die Signalwirkung, die von dieser Entscheidung ausgeht ist für die Altstadt ein weiterer Tiefschlag. Parken muss als Vorteil verkauft werden und nicht als Strafe! Wenn die Einkaufszentren in Schongau-West und an der Leithe kostenlose Kundenparkplätze anbieten und in der Altstadt die gebührenpflichtigen Parkplätze statt abgebaut sogar noch aufgestockt werden so kann man von einem weiteren Standortnachteil für die Schongauer Altstadt sprechen. Ich hoffe, dass es hier noch zu einem Umdenken kommt. Der Gewerbeverband hat zum Thema Standort- marketing ein "Punkteprogramm" erarbeitet. Schauen Sie doch unter www.gewerbeverband-schongau.de mal rein. Auch die Erhöhung der Hundesteuer, die in der Stadtratssitzung vom 15.10.2002 beschlossen wurde konnte und kann ich nicht mittragen. Schongau liegt bereits jetzt im oberen Spitzenfeld im Vergleich mit den umliegenden Städten und Gemeinden, nach der Erhöhung sind wir Spitzenreiter in der Höhe der Hunde- steuer, allerdings in negativer Hinsicht. Schongau ist eine tier- und hunde- freundliche Stadt und dass muss Schongau auch in Zukunft bleiben. Ich werde auf jeden Fall dafür kämpfen.Auf eine gute Zeit! Ihr Robert Seitz CSU-Stadtrat |
|
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |